FAQ - Häufige Fragen
Vom 1. April bis 15. Oktober: Montag bis Sonntag, 09:00 – 18:00 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr)
Vom 16. Oktober bis 31. März: Montag bis Sonntag, 10:00 – 16:00 Uhr (letzter Einlass um 15:30 Uhr)
Geschlossen am 1. Januar und 24., 25. und 31. Dezember.
Mit dem Auto: Fahren Sie die Autobahn A7 (Richtung Ulm-Kempten-Füssen) bis zum Ende. Von Füssen aus folgen Sie zunächst der B17 nach Schwangau, dann der Beschilderung nach Hohenschwangau. Oder fahren Sie auf der Autobahn A7 bis zur Ausfahrt Kempten und dann auf der B12 nach Marktoberdorf. Folgen Sie der B16 nach Roßhaupten – OAL I nach Buching – und fahren Sie dann auf der B17 nach Schwangau und Hohenschwangau.
Bitte beachten Sie, dass der Weg zum Schloss im Dorf Hohenschwangau beginnt und dies Ihre letzte Parkmöglichkeit ist. Dafür gibt es im Dorf Hohenschwangau 4 Parkplätze:
P1 und P4: Parkplätze für PKW und Busse;
P2: Stellplätze für PKW, Wohnmobile/Camper und Motorräder;
P3: Parkplätze für Autos und Motorräder.
Bitte beachten Sie, dass Sie von den Parkplätzen noch zu Fuß zum Schloss gehen müssen (oder den Shuttlebus nehmen müssen, der vom P4 abfährt).
Mit dem Zug: Mit dem Zug nach Füssen, dann mit dem Bus nach Neuschwanstein (Haltestelle „Hohenschwangau Schlösser Neuschwanstein, Schwangau“).
Zu Fuß: Der Fußweg vom Ticketcenter zum Schloss beträgt etwa 30–40 Minuten (ca. 1,5 km steil bergauf).
Mit dem Shuttlebus:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz P4 und führt über die Bleckenaustraße zum Jugendaussichtspunkt (Marienbrücke) oberhalb der Burg. Von hier aus sind es noch ca. 500 Meter//10-15 Minuten bergab (Steigung 12-19%) bis zum Burgeingang.
Um ein besseres Verständnis zu haben, Bitte benutzen Sie diese Karte.
Nein, das Schloss Neuschwanstein ist am 1. Januar sowie am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.
Das ausgewählte Zeitfenster auf Ihrem Ticket ist die Startzeit der Tour. Die Morgentour beginnt um 09:10 Uhr und die Nachmittagstour beginnt um 12:45 Uhr. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 15 Minuten vor Beginn Ihrer Tour eintreffen.
Mit Ihrem Schloss Neuschwanstein: Ohne Anstehen + Ticket für Führung Sie erhalten bevorzugten Einlass zum Schloss Neuschwanstein und eine 30-minütige Schlossführung mit einem offizieller Audioguide von Schloss NeuschwansteinBei gutem Wetter können Sie auch die Marienbrücke, die berühmte Schlossbrücke, besuchen und einen der beeindruckendsten Ausblicke auf dieses Meisterwerk der deutschen Romantik genießen. Nach der Führung können Sie im 2. Stock eine kostenlose Multivisionsshow über König Ludwig II. und die Geschichte des Schlosses sehen.
Nur wenn Sie kaufen Ihre Ticket Wenn Sie vorab buchen, ersparen Sie sich lästiges Anstehen am Ticketcenter. Das ist auf jeden Fall zu empfehlen, wenn Sie einen entspannten Tag im Schloss Neuschwanstein erleben möchten.
Wenn Sie Ihre Reise ergänzen möchten, empfehlen wir Ihnen Kombinieren Sie die Führung durch die Königsschlösser Neuschwanstein und Linderhof, sodass Sie zwei der extravagantesten Schlösser der Welt besichtigen können, Transfer ab München inklusive.
Ja, Sie sollten bei Ihrer Buchung ein Ticket dafür auswählen.
Die einzige Möglichkeit, das Schloss zu besichtigen, ist mit dem offiziellen Audioguide im Ticketpreis enthaltenDieses Ticket beinhaltet auch eine 2,5-stündige Führung durch das Schloss Hier erfahren Sie alles über die Geschichte und Geheimnisse der Stadt. Um das komplette Erlebnis zu genießen, können Sie wählen: Führung durch die Königsschlösser Neuschwanstein & Linderhof.
Eine Rückerstattung dieser Tickets ist nicht möglich.
Wir empfehlen Ihnen, Schloss Neuschwanstein früh morgens oder spät abends zu besuchen, damit Sie das Schloss möglichst für sich alleine haben. An Wochentagen ist in der Regel weniger los als am Wochenende.
Die beste Jahreszeit für einen Besuch ist die Nebensaison im Mai oder September, da dann ein gutes Gleichgewicht zwischen überschaubarem Andrang und angenehmen Temperaturen herrscht.
Sie können Schloss Neuschwanstein auch im Winter besuchen, wenn es schneebedeckt ist.
Schloss Neuschwanstein verfügt über einen Aufzug, der Rollstuhlfahrern und Personen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu einigen der Haupträume ermöglicht. Eine Reservierung ist jedoch obligatorisch, da der Aufzug nur einmal pro Stunde für 1 Person im Rollstuhl (+ 1 Person in Begleitung) zur Verfügung steht. Die Maße der Aufzugstür betragen Breite 0,85 m, Tiefe 1,30 m. Prüfen Sie daher vor Ihrer Reise, ob Ihr Rollstuhl die Maße nicht überschreitet.
Tiere sind im Schloss nicht erlaubt.